Calmont – Lagenschatz (2020/2021)
Probierpakete
Calmont
Zwischen den Moselorten Bremm und Eller an der Terrassenmosel liegt dieser Weinberg, der den Superlativ „steilste Weinbergslage Europas“ für sich in Anspruch nehmen kann.
Der Berghang, etwa zwei Kilometer lang, besitzt die Form eines riesigen, nach Süden offenen Hohlspiegels. Die Höhe des Berges von dreihundert Metern schützt das Tal vor den kalten nördlichen Winden. Der Gipfelkamm des Calmont, von Wald und Hecken bedeckt, verhindert den Abfluss der kalten Luft ins Tal. Die klimamildernde Wirkung des Wassers der Mosel verstärkt sich hier noch, da der Fluss in einer engen Schleife praktisch zweimal parallel zum Berg fließt.
Die statistische Zahl von 65 Grad Steigung sagt wenig aus über den imposanten Anblick, den der Calmont dem Betrachter bietet. Fast drohend wie eine Wand steigt er von der Mosel aus dreihundert Meter aufwärts, in vielen Passagen noch steiler als diese statistischen 65 Grad, ja manchmal fast senkrecht. Die Steilheit dieses in Jahrmillionen vom Lauf der Mosel geschaffenen Hanges lässt sich erst begreifen, wenn man in die Terrassen steigt. Es gibt keine zusammenhängende Rebfläche, sie wird immer wieder von steil abfallenden Felswänden und schroffen Felsvorsprüngen durchbrochen. Um den Hang nutzbar zu machen, legten die Winzer Terrassen an mit Hilfe von Stützmauern, die aber auf Dauer dem Druck des Berges nicht standhalten, nach einer Zeit teilweise wieder einstürzen und immer wieder ausgebessert oder bisweilen neu aufgebaut werden müssen. Weinbau in dieser Region ist nicht einfach. Es ist jeden Tag aufs Neue eine Herausforderung und eine Aufgabe fürs Leben.
Preis: 89,00 €
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Versand: 3 – 6 Tage
Das sagt der Winzer
2021 Calmont
Die Rieslingweine aus dem Bremmer Calmont haben ihren ganz eigenen Charakter, stark geprägt durch den hohen Schieferanteil des Bodens. Hier entstehen Weine mit viel Würze, Kraft und Entwicklungspotential.
2021 Calmont GG
Das Große Gewächs aus dem Bremmer Calmont ist sehr dicht und komplex. Die bis zu 80 Jahre alten Reben stehen auf den unteren Terrassen des Berges. Ihre lockerbeerigen Trauben erlauben den spät möglichsten Erntezeitpunkt. Die Großen Gewächse bekommen bei uns die Zeit die sie brauchen um für uns perfekt zu werden.
2020 Fachkaul
Ulrich Franzen nahm sich diesem Projekt an, kaufte Weinberge und verband eine 1,8 Hektar große Fläche, die nach Erbrecht in 112 einzelne Parzellen aufgeteilt war, zu einem Wingert. Er machte den Berg urbar, rodete und pflanzte. Und wir ernten nun die Früchte dort. Voller Stolz und voller Ehrfurcht. Und nun, da die Reben schon ein paar Jahre wachsen durften, können sie ihren persönlichen Stil und ihre Mineralität voll ausprägen.
Die Details:
Anbaugebiet | Mosel |
---|---|
Bezeichnung | Deutscher Qualitätswein |
Geschmacksrichtung | Calmont-Schiefer |
Gutsabfüllung | Kilian Franzen |
Hinweis | enthält Sulfite |
Jahr | 2020/2021 |
Liter | 0,75 |
Rebsorte | Riesling |
Weinart | Weißwein |
Im Paket | 2021 Bremmer Calmont Riesling (1 Fl.) |
2021 Bremmer Calmont GG Riesling (1 Fl.) | |
2020 Fachkaul Riesling (1 Fl.) |