Unsere Weine erzählen eine wahre Geschichte
Die Geschichte von meiner Frau Angelina und mir begann wohl anders als wir es uns vorgestellt haben. Durch einen tragischen Unfall verloren meine Geschwister und ich unseren Vater Ulrich Franzen und es blieb keine Zeit mehr für die Dinge, die man mit Anfang 20 sonst plant. Dass es schwer für uns werden würde, war klar. Aber dass es so viel Spaß mit sich bringt, hätten wir nicht gedacht.
Von heute auf morgen stand ein fast 10 ha großes Weingut vor uns. Ein Weingut das jemanden sucht, der es zu schätzen weiß. Jemand mit Leidenschaft und Passion. Wir bringen alles davon mit – sogar mal zwei.
Das Weingut
Neues aus dem Weingut
Über Ihren Besuch im Weingut freuen wir uns jederzeit – bitte melden Sie sich weiterhin kurz telefonisch oder per Email an. HÖFEFEST BREMM – Tag der offenen Höfe & Keller 02.-03. Juli 2022 BIG BOTTLE PARTY 30. Juli 2022 – Landhaus Halferschenke in Dieblich BREMMER WEINFEST 02.-04.September 2022… Weiterlesen
Wir laden Sie herzlich zu unserer Jahrgangspräsentation an Pfingsten ein. Besuchen Sie uns am 04. oder 05. Juni 2022 zwischen 10-18 Uhr und verkosten Sie in Ruhe alle Weine aus unserer aktuellen Kollektion. Über eine kurze Anmeldung per Mail oder Telefon würden wir uns freuen. Gerne unter 02675-412 oder info@weingut-franzen.de… Weiterlesen
Im BERNKASTELER RING e.V. vereinen sich 35 Weingüter an Mosel, Saar und Ruwer – von Wiltingen an der Saar bis nach Winningen an der Terrassen-Mosel – deren Leidenschaft es ist, den einzigartigen Steillagen des MOSEL WeinKulturLandes hervorragende Spitzenweine zu entlocken.
Gehen Sie auf Entdeckungstour und erfahren Sie mehr über die Winzer des Bernkasteler Rings sowie über die Höhepunkte des Weinjahres mit der alljährlichen Riesling-Präsentation im Juni und der Versteigerung der besten Tropfen bei der Riesling-Auktion im September.
Das Weingut Franzen erhält für seine Leistungen in Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen: Umweltschonender Steil- und Steilstlagenweinbau einen Ausgleich durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER): hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete im Rahmen des rheinland-pfälzischen Entwicklungsprogramms „Umweltmaßnahmen, Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung“ (EULLE) mitfinanziert durch das Land Rheinland-Pfalz.

Anregungen, Wünsche, Bestellungen?
Aus unserem Weinsortiment können Sie direkt über unseren Weinshop bestellen. Wenn Sie einen Termin in unserer Vinothek ausmachen möchten erreichen Sie uns jederzeit telefonisch oder per Mail. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Anruf an 02675 412 oder Mail an uns!