Alle Artikel

Herbst 2015 geschafft

1050 Tassen Kaffee 24 Pflaster 94 Flaschen Wein Ein Paar Stahlkappenschuhe Eine Stoßstange (ach was, das ganze Auto) Ein Kellertor Einen ganzen Haufen ziemlich stabiler Nerven! Das alles ist diesen Herbst drauf gegangen… Aber dafür gabs geile Trauben, einen ziemlich gefüllten Keller und viele ordentliche Lachanfälle! Auf das beste Leseteam der Welt… Jedes Jahr wieder!

Welt am Sonntag / Nr.41

11. Oktober 2015 – Steiler geht’s nicht ” Die Rebfläche im Calmont , die um 1920 24 Hektar Betrug war 1999 auf ganze vier Hektar geschrumpft. Da ergriff Kilians Vater die Initative, kaufte Flächen, rodete und bepflanzte sie neu und wurde dadurch bekannt. Andere Winzer zogen nach. Heute gibt es wieder zwölf Hektar Reben in der imposanten Lage.” Verkostung: Rassige Rieslinge von der Mosel 2012 Calidus Mons: Sehr dicht und reif, doch verschlossen in der Nase zeigt er enorme Struktur, Mineralität, Länge und Potenzial 92/100 Wolfgang Faßbender/André Dominé

Der Feinschmecker / Heft 9 September 2015

Helden am Abgrund “Schwindelfrei, sportlich, furchtlos – so muss ein Winzer sein, der in Steillagen erntet. Kilian Franzen zum Beispiel: Seine würzigen Rieslinge wachsen an einem der schroffsten Weinberge Deutschlands , dem Bremmer Calmont an der Mosel.” “Der Calmont verlangt einem alles ab, erist ein Energiesauger und lässt jeden Muskel spüren.” “Die Mühe lohnt sich: Die Calmont-Rieslinge sind hocharomatisch und würzig, präzise und kraftvoll, sie werden von einer kühlen, mineralischen Ader durchzogen und wirken daher nie zu muskulös.” Text: Rainer Schäfer

Kalbsschnitzel mit Kartoffelsalat

Kalbsschnitzel für 4 Personen 4 Kalbsschnitzel aus der Oberschale Salz Pfeffer 2 EL geschlagene Sahne 2 Eier (Kl. M) 50 g Mehl 150 g Semmelbrösel 200 g Butterschmalz 1 Zitrone Kalbsschnitzel einzeln in Klarsichtfolie packen und dünn plattieren. Beidseitig salzen und pfeffern. Sahne und Eier in einer Schüssel mit verquirlen. Mehl und Semmelbrösel jeweils in eine Schale oder einen tiefen Teller geben. Nacheinander die Schnitzel kurz in Mehl wenden, durch die Eiersahne ziehen und anschließend in den Semmelbröseln panieren. Panade nur leicht andrücken. Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen… Weiterlesen

Kräuterbrot

Für 4 Personen 1 Baguette Weiche Butter 1 Knoblauchzehe 1 Bund Schnittlauch und Petersilie etwas Salz und Pfeffer Baguette mittig aufschneiden und die Hälften jeweils vierteln. Mit Butter bestreichen, Knoblauchzehe pressen und darauf verteilen. Für 15 Minuten bei 180 Grad in den Backofen. Kräuter waschen und fein hacken. Baguettes aus dem Ofen nehmen, Salzen, Pfeffern und die Kräuter großzügig darauf verteilen. Guten Appetit!

Unsere neue Seite ist online

Ein bisschen jugendlicher Leichtsinn gehört schon dazu, wenn man sich überlegt etwas Neues zu beginnen, obwohl das Alte doch immer gut funktioniert hat. Doch irgendwann fragt man sich, ob das „Alte“ nur noch gut war, weil die Leute daran gewöhnt waren, oder ob es einfach nun mal da war und niemand etwas Schlechtes darüber gesagt hätte. Es geht aber oft auch nicht darum krampfhaft Veränderungen rein zu bringen oder gezielt alles Alte über Bord zu werfen, sondern etwas Kompliziertes in etwas Einfaches zu wandeln und etwas Schwerfälliges in etwas Leichtes. Dieses Ziel hatten wir auch bei dem Projekt „Neue… Weiterlesen

Rosmarinkartoffeln

Für 4 Personen: 500g Kartoffeln 500g grüne Bohnen 1 Zitrone Rosmarin 2 EL Walnüsse 2 EL Aceto Balsamico 4 EL Butter Salz, Pfeffer Kartoffeln waschen und in kleine Würfel schneiden. In einer Schüssel mit etwas Olivenöl und Rosmarin sowie Salz und Pfeffer vermischen. Auf ein Backblech geben und bei 200° Ober- und Unterhitze 20-25 Minuten garen lassen. Bohnen waschen, Stiele abschneiden und in Salzwasser etwa 10 Min. kochen lassen. Butter in einen Topf geben, etwas Balsamicoessig dazu geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. In einer trockenen Pfanne die Walnüsse rösten. Die… Weiterlesen

Riesling Tiramisu

Riesling Tiramisu 200 g Mascarpone 6 Spekulatiusplätzchen 80 g Rieslinggelee 60 g Mandelsplitter Mascarpone in ein Glas füllen, abwechselnd zerbröselte Spekulatiusplätzchen, Rieslinggelee und Mandelsplitter schichten. Auf Wunsch noch etwas Kakaopulver drüber streuen. Dazu ein Glas Chardonnaysekt

Fruchtige Ente mit Obst und Spätzle

Fruchtige Ente mit Obst und Spätzle Für 2 Personen Ente: 2 Entenbrustfilets (mit Haut) 2 TL Honig 1 TL Senf etwas Cayennepfeffer Entenbrust mit der Haut nach unten in der Pfanne ca. 8 Min. langsam braten. Das meiste Fett abgießen und Entenbrust wenden, von der Fleischseite 4 Min. bei starker Hitze braten. Mit der Haut nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, in den kalten Ofen schieben, auf 175° schalten. Honig, Senf und Cayennepfeffer verrühren. Haut damit einpinseln und insgesamt 25 Min. im Backofen garen. Anschließend die Ente aus dem… Weiterlesen

Kartoffelschaumsuppe

Kartoffelschaumsuppe Zutaten für 4 Personen: 300g Kartoffeln 1 Stange Lauch 600ml Geflügelfond, Salz, Pfeffer 150ml Crème fraîche 2 EL geschlagene Sahne 4 Scheiben Toast 4 TL Forellenkaviar, Schnittlauch Zubereitung: Kartoffeln schälen, waschen und klein schneiden. Lauch waschen, putzen und das Weiße klein schneiden. Kartoffeln und Lauch im Fond weich kochen, fein pürieren. Crème fraîche untermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren die Suppe mit dem Pürierstab aufschäumen, dann die geschlagene Sahne unterheben. Toast goldbraun rösten und kleine Blüten ausstechen. Kaviar darauf geben. Kartoffelschaumsuppe in Teller füllen, Toastblüten darauf setzen und… Weiterlesen