Vielen Dank an Jean Pierre Ziegler für diesen tollen Artikel und Andreas Reeg für die wunderschönen Bilder. Ausgabe 10.2017 Ab Seite 36 DB MOBIL Oktober 2017 … Weiterlesen
Präsidentenwein kommt aus Europas steilstem Weinberg Landtagspräsident Hendrik Hering kürt Riesling aus dem Bremmer Calmont an der Mosel Nicht nur gute Weine können eine Geschichte erzählen, sondern oft sind es auch die Winzer, die eine spannende Geschichte zum Besten geben können. Und manchmal fügt sich beides harmonisch und erfolgreich zusammen. „Der Sommer war sehr groß“ nennt sich somit nicht nur ein Riesling des Weinguts Franzen aus Bremm an der Mosel aus dem Jahr 2016, sondern dies ist auch die Überschrift eines ganz persönlichen Jahresrückblicks des Winzer-Ehepaars Kilian und Angelina Franzen, der in Faltblättern den Wein begleitet. Und wenn… Weiterlesen
Ein Weingut ist nicht nur der Winzer Es wirkt manchmal so, als gäbe es nur uns beide. Nur Kilian und Angelina – Aber ganz alleine? Unmöglich! Wir haben fast 10 Hektar Weinberge. Das Meiste davon ist Steilstlage. Das schafft man nicht zu zweit – oh nein, auf gar keinen Fall! Da gibt’s noch unsere Weinbautechniker Nico und Johannes, unseren Oenologen Leon, unseren Mitarbeiter Irek und unseren Auszubildenden Rainer. Und unsere treue Seele. Christa. Angelinas Mama. Die immer da ist, egal wo und egal wann. Die mit anpackt, wenn man sie fast schon zwingt es nicht zu tun und die… Weiterlesen
Kilian Franzen machte zunächst eine Druckerausbildung, arbeitete dann bei Johannes Leitz im Rheingau, bevor er in Geisenheim zusammen mit seiner heutigen Ehefrau Angelina zu studieren begann. Beide brachen ihr Studium ab als Kilians Vater Ulrich Franzen 2010 mit dem Schmalspurschlepper tödlich verunglückte. Ulrich Franzen hatte sich wie kein anderer um den Bremmer Calmont und den Steilstlagenweinbau in diesem Teil der Mosel verdient gemacht, ihm ist die Renaissance der steilsten Lage Europas ganz wesentlich zu verdanken, er hatte im letzten Jahrzehnt zahlreiche aufgelassene Parzellen im Calmont neu bepflanzt. Seine Ehefrau Iris Franzen führte zunächst den Betrieb weiter, wurde dabei unterstützt von… Weiterlesen
Gault&Millau 2017 – Weingut Franzen ” drei rote Trauben!” “Die 2015er Rieslinge werden in diesem Gut ausgezeichnet durch Saftigkeit und viel Druck am Gaumen. Trotz nicht zu verkennender Anlage zur Reichhaltigkeit werden die Weine durch die prägnante und feine Säure im Zaum gehalten.” “Oder auch der fruchtige Kabinett aus dem Calmont, lässig und verspielt, ein richtig cooler Wein.” “Die 2014er Großen Gewächse sind konzentriert, saftig, geschliffen und haben Länge.” … Weiterlesen
Ein Weinkeller gleicht oft einem Kindergarten. Unter den Weinfässern gibt es Laute, Leise, Freche, Ruhige, welche die riechen als hätten sie sich gerade im Dreck gewälzt, welche die duften als kämen sie aus der Badewanne. Ein Fass ist schon mal etwas forscher und will schneller sein als die anderen und eines ist ein richtiger Träumer. Und so einen ganz gemütlichen, stillen, ruhigen Träumer hatten wir jetzt 23 Monate lang in unserem Keller. Fast zwei Jahre lang wollte er nicht aufhören zu gären. Und wir wollten ihm gerne die Zeit geben, die er brauchte. Aber jetzt war er… Weiterlesen
Schweinefilet mit Kräuterkruste Zutaten für 4 Personen 800g Schweinefilets 1,2 kg Kartoffeln 8 Schwarzwurzeln 10g Basilikum 10g Petersilie 10g Thymian Salz, Pfeffer, Chili, Paprikapulver Senf, Gemüsefond, Olivenöl, Butter 2 Schalotten 150g Crème fraîche Den Backofen auf 220°C O./U.hitze vorheizen. Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Etwas Öl auf einem Backblech verteilen und dieses im Ofen 4 Minuten erhitzen lassen. Die Kartoffelwürfel auf das heiße Blech geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Zurück in den Ofen (etwa 20-25Minuten). Schwarzwurzeln waschen, mit Handschuhen schälen und in etwa 3cm große Stücke schneiden. Weiterlesen
Mosel 2.0 Carmen Sadowski Was für ein Weinberg! Die traumhafte Aussicht ins Tal können die Winzer höchstens nach Feierabend genießen – so viel ist beim Anblick der Steillage sofort klar. An manchen Stellen scheinen die Parzellen fast senkrecht in den Himmel zu ragen. Während sich Wanderer bei einer Tour durch den Calmont Klettersteig am Blick über die Mosel erfreuen und Touristiker mit Bilderbuch-Fotos der schroffen Hänge werben, machen die Weinbauern hier im Wortsinn den Buckel krumm. An den Einsatz von Maschinen ist bei Lagen mit bis zu 75 Grad Steigung nicht zu denken. Alles, was hier passiert, ist zu 100 Prozent… Weiterlesen
Für 4 Personen ca. 600g Hähnchenbrust Schaschlik-Spieße 1 Knoblauchzehe Salz, Pfeffer, Cayenne, Chili und Paprika 2 Frühlingszwiebeln 60ml Sojasoße 1 Stängel Zitronengras 400g Basmatireis 500 g Brokkoli Öl, Salz, Butter Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Hähnchenfleisch sollte Zimmertemperatur haben und dann in größere Würfel geschnitten werden. Die Holzspieße in ein wenig Wasser einweichen lassen. Den Knoblauch abziehen und fein hacken. In einer kleinen Schüssel die Gewürze (Salz, Pfeffer, Cayenne, Chili und Paprika) mit Sojasoße, Knoblauch und 3 EL Öl vermischen. Hähnchenwürfel in der Gewürzmarinade wenden und… Weiterlesen
Wieder haben wir unsere privaten Schatzkammern gegriffen und stellen Ihnen unsere Entdeckungen vor. Weine, die Sie auch probieren sollten. 2014 Weißer Burgunder, Mosel Weingut Reinhold Franzen “Ein für Mosel-Verhältnisse überraschend cremiger Weißburgunder, der durch seine dezente, fein-reife Säure sehr belebend wirkt. Es ist ein bisschen so wie Sahnekaramellbonbon lutschen. Klasse natürlich, wie auch die Rieslinge von den jungen Franzens” Highlight von Michael Hornickel… Weiterlesen