Alle Artikel

Der Sommer war sehr groß

Das Buch. “Als sein Vater durch einen tragischen Unfall im Weinberg ums Leben kommt, werden Kilian Franzen und seine Frau Angelina mit Anfang 20 plötzlich Besitzer des steilsten Weinberg Europas im Calmont an der Mosel. Die beiden sind ein Paar, seit sie 13 und er 16 war. Trotz des finanziellen Risikos und ihrer mangelnden Erfahrung wagen sie es, das Weingut des Vaters fortzuführen. Der Weg ist steinig: 80-Stunden-Wochen, eine erste Ernte, die verfault, und zahlreiche Erdrutsche setzen ihnen zu. Aber mit Leidenschaft und Passion haben es die Winzer weit gebracht, wurden 2018 als »Newcomer des Jahres« gekürt. Die beeindruckende… Weiterlesen

Bremmer Calmont GG und Neefer Frauenberg GG sind abgefüllt

Wenn wir gefragt werden, was das Schönste an unserem Beruf ist, lautet die Antwort immer klar und deutlich, dass jedes Jahr eine neue Herausforderung ist. Keines ist gleich und Keines ist einfach. Aber alle auf ihre Weise einzigartig und schön. Und genau so sind unsere Weine. Mal läuft die Gärung flüssig und manchmal gerät sie ins Stocken. Wir möchten die Rieslinge im Keller dabei nur begleiten und nicht eingreifen. Und so kommt es schon mal vor, dass einige Weine einfach mehr Zeit benötigen. Aber jetzt ist es soweit Neefer Frauenberg GG und das Bremmer Calmont GG sind abgefüllt. Weiterlesen

Wine and spirits magazine

Headed Straight Up:Weingut Franzen in Bremmer Calmont MOSEL TASTING REPORT by Susannah Smith   •  January 19, 2022 At our recent blind tastings of Mosel wines, Weingut Franzen took the top-score: 96 points for the 2019 Mosel Bremmer Calmont Grosses Gewächs Riesling. Calmont, one of the steepest vineyards in the world, is the pride of the small town of Bremm, and of husband-and-wife team Angelina and Kilian Franzen. Since taking over in 2010, the Franzens have continued the work that Kilian’s father, Ulrich, began in 1999, snapping up tiny parcels as they become available and either rehabilitating or replanting them. Today,… Weiterlesen

Nehmt euch Zeit

Carsten Henn | Vinum Magazin An der Terrassen-Mosel besitze ich einen kleinen, verrückten Steilstweinberg mit wurzelechten Rieslingreben, aus dem es jedes Jahr ein paar wenige Buddeln Wein gibt. Nachdem ich mich die ersten Jahre selbst darum gekümmert habe, übernehmen das seit einiger Zeit Angelina und Kilian Franzen aus Bremm. Normalerweise würde ich wegen dieser geschäftlichen Verbindung hier nichts über die Weine des grossartigen Winzerpaares schreiben, aber über diese Tropfen müssen wir einfach sprechen. Es wäre eine Schande, wenn Sie nicht davon erführen. Früher trugen Franzen-Weine manchmal viel Hitze und Alkohol in sich; heute sind sie federleicht, enorm mineralisch und… Weiterlesen

Familien Projekt

franzen4, Wir sind Philipp, Daniel, Verena und Kilian Franzen. Zusammen bewirtschaften wir einen Weinberg im Bremmer Calmont – die Naslei Es war eisiger Winter, als der Weinberg Naslei im Bremmer Calmonteinen neuen Besitzer suchte – jemanden, der sich um ihn sorgt, der sich kümmert.Die Parzelle umfasst 1.500 Rebstöcke, die über 70 Jahre alt sind.Der Weinberg war schon einmal in Familienbesitz –und ist seit Kindheitstagen der Lieblingsweinbergunseres Vaters bzw. Onkels. Da konnten wir nicht widerstehen. Zwei Jahrgänge haben wir bislang in die Flasche gebracht.2018er und 2019er – zwei ganz unterschiedliche Weine,geprägt von dem einzigartigen Südhang, dem roten Schiefer undden… Weiterlesen

Eine Weihnachtsgeschichte von Rolf Goergen

„Ich bin nicht allein – ich habe doch meine Gedanken“ Eine kleine Weihnachtsgeschichte – von Kilians Großvater Rolf Goergen Viele alte Menschen fühlen sich gerade an Weihnachten allein gelassen und vereinsamt. Aber diese kleine Geschichte macht deutlich, dass es auch Ausnahmen gibt. Weihnachten, das Fest der Liebe, das Fest der Besinnung und inneren Einkehr – und: das Fest der Familie. Ist es das wirklich? Kommen die Menschen wirklich zur Ruhe und Besinnung? Oder sind es – nach dem Einkaufstress – nur die paar freien Tage mit gutem Essen und Trinken inklusive üppigen Geschenken? Bei vielen Menschen werden diese Dinge mit… Weiterlesen

Die Besten Weine Deutschlands – Gault&Millau

Calmont Kabinett Kilian Franzen, Mosel Der Wein – Sein Erzeuger nennt ihn fast zärtlich “das leichte Moselkabinettchen”, den Wein, der einen lächeln lässt. Mit feinfruchtiger Restsüße, verspielter Säure und nur 8,5 Prozent Alkohol ist er ein wunderbarer Begleiter zu natürlich süßen Desserts auf Basis von Wald – und Gartenbeeren. Aber – und das macht ihn fast noch sympathischer – man kann die Nachspeise auch weglassen und sich nur am Wein delektieren . Das Gut – Schon mit Anfang 20 übernahm Kilian Franzen das Weingut mit seiner Frau Angelina. Mit Leidenschaft und der Lust am Abenteuer, dem Bremmer Calmont als steilstem… Weiterlesen

Winterliche Grüße

Liebe Weinfreunde, kennen Sie die Sendungen, die am Jahresende immer an das vergangene Jahr erinnern? Wo alle Höhen und Tiefen noch einmal wiederholt werden und man uns an etwas erinnert, dass wir schon komplett vergessen hatten? Ich werde mir in diesem Jahr meine eigene Sendung gestalten. Ganz für mich – in meinem Kopf. Das Jahr 2021 hat so viele schreckliche Dinge mit sich gebracht, die ich definitiv nicht vergessen werde. An diese Momente muss ich nicht nochmal erinnert werden. Meine Sendung wird anders sein. Ich sehe dort ein paar wunderschöne Sonntage mit der Familie. Ich sehe lustige Abende mit Freunden,… Weiterlesen

Winterliches Bananenbrot

4 sehr reife Bananen80 ml neutrales Öl50 g brauner Zucker2 Eier200g Dinkelmehl 630er1 Päckchen Backpulver1 Prise Salz1 TL Zimt100 g Walnüsse1 Vanilleschote100 g Apfelmus100 g Rosinen Backofen auf Umluft 160 Grad vorheizen, Kastenform gut einfetten. Bananen mit einer Gabel zerdrücken. Vanille auskratzen. Öl, Zucker und Eier verquirlen. Mehl, Backpulver, Salz, Zimt und Vanille mischen und zu der Öl/Eiermasse geben. Apfelmus und Bananenpüree dazu und alles verrühren. Teig in die Kastenform geben. Nüsse grob zerhacken und mit den Rosinen auf den Teig streuen. Für 55-60 Minuten in den Ofen. Dazu passt unsere 2018er Calmont Spätlese. Lassen Sie es sich schmecken.

111 Weine aus aller Welt – Die man Getrunken haben muss

Geht steil! Bremmer Calmont Riesling Kabinett “Weil einem der Atem stockt, wenn man vor dem Calmont steht, so hoch geht es hinauf, stolze 300 Meter. Das schützt das Tal vor kalten Winden. Von ganz oben stammt der saftige Riesling Kabinett der Franzens, wo er auf mineralischem Schiefer mit Quarzit und Sandstein wächst. Trotz seiner Leichtigkeit trägt der balancierte fruchtsüße Wein die Kraft und die sommerlichen Temperaturen der legendären Lage in sich” Carsten Henn… Weiterlesen